Wasserknappheit und Umweltbedenken haben die Industrie dazu veranlasst, nachhaltige Praktiken bei der Wasserbewirtschaftung zu übernehmen. FrieslandCampina, eines der weltweit führenden Molkereiunternehmen, ist ein leuchtendes Beispiel für nachhaltige Wassernutzung und Säurerückgewinnung. Durch die Partnerschaft mit Veolia Water Technologies hat FrieslandCampina eine innovative Lösung implementiert, die nicht nur Wasser spart, sondern auch wertvolle Ressourcen zurückgewinnt. Dieser Artikel beschreibt den Erfolg von FrieslandCampina und die bedeutende Auswirkung seines nachhaltigen Umgangs mit Wasser.
Die Herausforderung
FrieslandCampina sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, den großen Wasserfußabdruck, der mit der Milchverarbeitung verbunden ist, zu reduzieren. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt, suchte es nach einer Lösung, die den Wasserverbrauch reduzieren, die Abfallproduktion minimieren und Nebenprodukte zurückgewinnen würde.
Veolias Lösung
In Zusammenarbeit mit Veolia implementierte FrieslandCampina ein vollständiges System zur Wasser- und Produktrückgewinnung. Die Lösung beinhaltete die Integration modernster Technologien, einschließlich Membranfiltration, Verdampfern und Anlagen zur Kristallisation, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Milchindustrie.
Wasser-Wieder- und Ressourcen-Rückgewinnung
![]() |
Die Lösung von Veolia hat es FrieslandCampina ermöglicht, das bei der Milchproduktion anfallende Abwasser aufzubereiten und wiederzuverwenden. Eine fortschrittliche Membranfiltration gewann hochwertiges Wasser, das in verschiedenen Prozessen wiederverwendet werden konnte. Das behandelte Wasser wurde für die Reinigung, die Sterilisation von Geräten und die Bewässerung verwendet, wodurch der Bedarf an Frischwasser und die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert wurden. |
Energieeffiziente Verdampfung
Verdampfer und Anlagen zur Kristallisation wurden installiert, um Abwasser zu konzentrieren und nützliche Nebenprodukte zurückzugewinnen. Diese energieeffizienten Systeme nutzen die Prinzipien der Verdampfung und Kondensation, um Wasser von gelösten Feststoffen zu trennen und hochwertige Produkte wie Laktose, Proteine und Salze zurückzugewinnen. Durch die Umwandlung von Abwasser in eine wertvolle Ressource hat FrieslandCampina nicht nur die Kosten für die Abfallentsorgung reduziert, sondern auch neue Einnahmequellen geschaffen.
Vorteile für die Umwelt
Die nachhaltige Lösung zur Wasserwiederverwendung und Produktgewinnung, die von FrieslandCampina und Veolia umgesetzt wurde, hat bedeutende Umweltvorteile gebracht. Die Entnahme von Frischwasser und die Einleitung von Abwasser wurden reduziert, was den Druck auf lokale Wasserquellen vermindert hat. Darüber hinaus hat die Rückgewinnung wertvoller Nebenprodukte den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens reduziert und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft gefördert.
⬇️ Sehen Sie das Interview mit Pieter-Jan BOGAERT, Environmental Manager bei Friesland Campina ⬇️
Die Partnerschaft von FrieslandCampina mit Veolia zur Umsetzung einer nachhaltigen Lösung für die Wiederverwendung von Wasser und Produktgewinnung belegt das Engagement für Umweltschutz und verantwortungsvolles Ressourcenmanagement. Durch die Priorisierung von Wassereinsparung, Abwasserbehandlung und Ressourcenrückgewinnung hat FrieslandCampina nicht nur betriebliche Effizienzen erzielt, sondern auch zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft beigetragen. Dieser Erfolg ist eine Inspirationsquelle für andere Branchen, die innovative Praktiken im Umgang mit Wasser umsetzen möchten, und zeigt die signifikante positive Wirkung, die durch nachhaltige Wiederverwendung von Wasser und Produktgewinnung erreicht werden kann.