Wasserverbrauch bei der Wasseraufbereitung

Minimierung des Wasserverbrauchs in der Wasseraufbereitung: effiziente Prozesse und Anwendungen

Veolia Water Technologies
von Veolia Water Technologies
27 Mai 2024
4 Minuten Lesezeit
Connect with us

    Während Europa unter historischen Hitzewellen, Dürren und rekordverdächtig niedrigen Flusspegeln leidet, schätzt eine Analyse des WWF aus dem Jahr 2022, dass 17% der Bevölkerung des Kontinents und 13% seines BIP bis 2050 mit hoher bis extremer Wasserknappheit konfrontiert sein könnten.

    Die Erhaltung dieser entscheidenden Wasserquellen ist unerlässlich, um einen nachhaltigen Umgang mit Wasser zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt die effektivsten Technologien zur Begrenzung der Auswirkungen eines Industriestandortes auf die Wasserressourcen vor.

    Membranfiltration

    Membranfiltrationsverfahren, wie die Umkehrosmose (RO), sind bekannt dafür, hochwertiges Wasser zu produzieren und dabei die Wasserverschwendung zu minimieren. Diese Technologien verwenden halbdurchlässige Membranen, um Verunreinigungen vom Wasser zu trennen, was einerseits zu gereinigtem Wasser und andererseits zu einem salzhaltigen Konzentrat führt. Durch die effektive Entfernung von Verunreinigungen reduzieren Membranfiltrationsverfahren den Bedarf an umfangreicher Vorbehandlung und minimieren Wasserverluste während des Behandlungsprozesses.

    Die Ultrafiltration (UF) ist ein häufig in der Wasseraufbereitung verwendetes Membranfiltrationsverfahren zur Trennung von suspendierten Feststoffen, Kolloiden und hochmolekularen Substanzen. Eine UF wird oft als Vorbehandlungsstufe in Umkehrosmosesystemen (RO) eingesetzt, um deren Gesamteffizienz zu verbessern.

    Veolias ZW1500 ist ein Druck-Ultrafiltrationsmembranmodul. Seine Ultrafiltrationsbarriere erzeugt ein Permeat, das die strengsten Behandlungsstandards weltweit erfüllt oder übertrifft. ZW1500 verfügt über ein benutzerfreundliches System, bestehend aus einer von außen nach innen gespeisten Hohlfasermembran für die Ultrafiltration, die eine hohe Toleranz gegenüber Feststoffen ermöglicht. Es erzeugt hochwertiges Speisewasser für eine optimale Leistung des nachfolgenden Umkehrosmose-Systems (RO), das somit vor Korrosion und den schädlichen Auswirkungen von Schwankungen in der Rohwasserqualität geschützt ist.

    High-Recovery-Umkehrosmose

    Hochleistungs-Umkehrosmosesysteme sind darauf ausgelegt, die Wasserrückgewinnung durch fortgeschrittene Membrankonfigurationen und Optimierungstechniken zu maximieren. Diese Systeme sind in der Lage, hohe Wasserrückgewinnungsraten zu erreichen, oft über 90%, was den Wasserverbrauch im Vergleich zu traditionellen RO-Prozessen erheblich reduziert. Durch die Rückgewinnung von gereinigtem Wasser als Speisewasser minimieren Rückgewinnungs-RO-Systeme die Menge an Wasser, die sonst als Konzentrat abgeführt wird.

    Die neueste Innovation von Veolia Water Technologies ist ein Game Changer für viele Industrien. CaptuRO™ ist eine High-Recovery-Umkehrosmose (RO), die speziell entwickelt wurde, um gereinigtes Wasser aus industriellen, brackigen und Abwasserquellen zu extrahieren. Das bedeutet, dass wir unseren Kunden die höchste Permeat-Recyclingrate, bis zu 98%, in vielen Anwendungen bieten können. Die Technologie minimiert außerdem das Volumen an erzeugtem Konzentrat, wodurch die Kosten für die Einleitung gesenkt werden. Dies geht einher mit Einsparungen bei elektrischer Energie und der Möglichkeit, den Einsatz von Antiskalanten weiter zu optimieren. Schließlich passt sich dieser Semi-Batch Prozess automatisch an Schwankungen der Salzkonzentration in Anwendungen zur Rückgewinnung an und ermöglicht so einen kontinuierlichen Betrieb bei optimalen Rückgewinnungsraten.

    Advanced oxidation processes (AOP)

    Advanced Oxidation Prozesse, wie die Ozonbehandlung und fortschrittliche UV-Desinfektion, sind effektiv bei der Zerstörung organischer Verbindungen und von Schadstoffen im Wasser. Diese Prozesse können die Wasserqualität verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit von chemischen Desinfektionsmitteln reduzieren, wodurch der Gesamtwasserverbrauch der Aufbereitungsanlage minimiert wird.

    Biologische Behandlung

    Biologische Behandlungsverfahren, wie beispielsweise Belebtschlamm und Moving-Bed-Biofilm-Reaktoren (MBBR), werden häufig in der Abwasserbehandlung eingesetzt. Diese Verfahren nutzen mikrobielle Aktivität, um organische Stoffe abzubauen und Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Biologische Behandlungsmethoden sind sehr effektiv bei der Entfernung von Schadstoffen und benötigen meist weniger Wasser als konventionelle Behandlungsmethoden.

    Alteo_Station_Biologique_014_

    Veolia kombiniert den Membranbioreaktor (MBR) als biologische Behandlung mittels Belebtschlamm mit der Membranfiltration. Unser MBR erzeugt Wasser von hoher Qualität, das den aktuellen Vorschriften in den anspruchsvollsten Situationen entspricht: Schwimmbadwasser, Wiederverwendung von behandeltem Wasser in der Bewässerung (Qualität A) oder Recycling für industrielle Nutzung.

    Systeme zur Wasserrückgewinnung – Reuse

    Durch die Behandlung und Wiederverwendung von Wasser für Nicht-Trinkwasser-Anwendungen wie Reinigung, Bewässerung, Kühlung oder Polymerherstellung können Anlagen zur Wasserbehandlung ihre Abhängigkeit von Frischwasserquellen erheblich reduzieren und den Gesamtwasserverbrauch minimieren.

    GER-DE-PIC-EVALED-KW51-2023_2.Post

    Um diesen Bedarf zu decken, haben die Teams von Veolia vor über 40 Jahren die Evaled Verdampfer entwickelt. Diese Technologie nutzt die Verdampfung im  Niedertemperaturbereich, um Abwasserströme effizient zu konzentrieren, das Abfallvolumen zu minimieren und ein hochwertiges, wiederverwendbares Destillat zu produzieren. Diese Technologie sind darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen zu erfüllen, darunter die chemische, petrochemische, Lebensmittel- und Getränke-, Pharmaindustrie usw. Das Produktangebot von Evaled umfasst:

    • Verdampfer mit Wärmepumpe
    • Verdampfer mit Kraft-Wärme-Kopplung, die vorhandene Quellen von Warmwasser oder Dampf auf dem Industriegelände nutzen
    • Verdampfer mit mechanischer Brüdenverdichtung (MVR) und zur Kristallisation

    Dieses umfassende Palette an Lösungen bietet nachhaltige und kostengünstige Lösungen für das Abwassermanagement, die mögliche Rückgewinnung wertvoller Materialien und die Wiederverwendung von Destillaten vor Ort.

    Die Auswahl der am besten geeigneten Behandlungsprozesse hängt immer von den spezifischen Anforderungen und Ziele an die Wasserqualität und den für jede Anwendung verfügbaren Ressourcen ab. Durch die Kombination verschiedener Prozesse und Technologien und die Umsetzung wassersparender Prozesse können Wassersysteme den Verbrauch dieser wertvollen Ressource minimieren und zu einem nachhaltigen Umgang mit Wasser führen.

    Sprechen Sie mit einer unserer Expertinnen oder einem unserer Experten, um herauszufinden, wie Sie Wasser an Ihrem Standort wiederverwenden und recyceln können

    TOP