Während pharmazeutische Labore versuchen sich in der Komplexität der Wasseraufbereitung zurechtfinden, bietet sich Veolia Water Technologies als Vorreiter der Umweltverantwortung an. Hier werfen wir einen Blick auf grüne Initiativen, die speziell auf Pharmalabore zugeschnitten sind, und auf unser Engagement für nachhaltige Praktiken bei der Wasseraufbereitung.
Reduzierung von Abfall und Stromverbrauch
Bei Veolia sind wir bestrebt, bei unseren Lösungen zur Wasseraufbereitung den Abfall zu minimieren und den Stromverbrauch zu optimieren. Unsere neueste Innovation, das PURELABⓇ Flex, verkörpert dieses Engagement, indem es verbesserte Nachhaltigkeitsfunktionen bietet, die darauf ausgelegt sind, die Umweltbelastung zu minimieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. So trägt das PURELABⓇ Flex zu Nachhaltigkeitszielen bei:
-
Reduzieren Sie die Wasserverschwendung: Mit unserem neuen Umkehrosmosemodul wird das Abwasser um 20 % reduziert, was eine effiziente Nutzung einer kostbaren Ressource gewährleistet.
-
Profitieren Sie von einer optimierten Energieeffizienz: PURELABⓇ Flex bietet eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 55% und sorgt so für Energieeffizienz, ohne Einbußen bei der Wasserreinheit oder der Systemleistung hinnehmen zu müssen.
-
SNachhaltige Materialien: PURELABⓇ Flex besteht bis zu 70% aus wiedergewonnenem Material und fördert nachhaltige Herstellungspraktiken. So trägt das System zur Gesamtreduzierung der CO2-Emissionen bei.
-
Durch die Integration dieser auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Funktionen veranschaulicht PURELABⓇ Flex unser Engagement für Umweltverantwortung und liefert gleichzeitig zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen zur Wasseraufbereitung für pharmazeutische Labore.
Digitale Dokumentation und umweltfreundliche Entsorgungsdienstleistungen
Veolia hat die Bedeutung des digitalen Wandels erkannt und setzt auf Kompatibilität mit der Online-Dokumentation und den Bedienungsanleitungen für Pharmalabore. Darüber hinaus bieten wir umweltfreundliche Entsorgungsdienste an, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Lösungen zur Wasseraufbereitung am Ende ihrer Nutzungsdauer gewährleisten.
Broschüre zur Transparenz des CO2-Fußabdrucks
Wir sorgen für vollständige Betriebs- und Produktionstransparenz, indem wir eine umfassende Broschüre mit detaillierten Angaben zum CO2-Fußabdruck unserer Lösungen präsentieren. Diese wertvolle Ressource ermöglicht es Teams in Pharmalaboren, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf ihre Umweltziele abgestimmt sind.
Zur Broschüre (Englisch)
Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei der Wasseraufbereitung schafft einen grüneren Horizont für Pharmalabore. Indem wir uns den einzigartigen Umweltherausforderungen der Pharmaindustrie stellen, stellen wir sicher, dass die Wasserreinheit mit ökologischer Verantwortung einhergeht und fördern so eine nachhaltige Zukunft für Pharmalabore und den Planeten.

Autor | ELGA Labwater
ELGA ist mit mehr als 80 Jahren Erfahrung ausschließlich auf zukunftsweisende Wasseraufbereitungssysteme spezialisiert. Wir sind Laborwasser-Spezialisten für die Technik, den Service und den Support von Wasseraufbereitungssystemen. Wir widmen uns der Forschung und dem Design innovativer Produkte und Lösungen und kooperieren eng mit führenden Herstellern von Laborgeräten, um maßgeschneiderte Laborwassersysteme für spezifische Anwendungen bereitzustellen. ELGA LabWater – Dedicated to Discovery