Wasseraufbereitung für Rechenzentren

Veolia Water Technologies
von Veolia Water Technologies
15 Juli 2025
3 Minuten Lesezeit
Connect with us

    Rechenzentren spielen eine wichtige Rolle in unserem digitalen Leben. Ihr Betrieb kann jedoch viel Wärme erzeugen, die effektive Kühlsysteme erfordert. Wir erläutern, wie sich Kühlsysteme von Rechenzentren durch Speisewasseraufbereitung optimieren und schützen lassen.

    Moderne Rechenzentren sind technologisch hochkomplex. Ihr sicherer und effizienter Betrieb erfordert eine kontinuierliche, sorgfältige Überwachung und Steuerung. Zu den wichtigsten Aufgaben beim Management von Rechenzentren gehört die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur. Steigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum zu stark an, kann sich Kondenswasser bilden und die darin befindlichen Maschinen beschädigen. Dies kann zu massiven Schäden und Störungen führen und muss daher unbedingt vermieden werden.

    Der Bedarf an Rechenleistung steigt von Jahr zu Jahr. Doch je leistungsstärker das System, desto mehr Wärme erzeugt es. Mit dem Wachstum von Rechenzentren steigen auch die Anforderungen an die Kühltechnik. Möglichst viel Kilowatt und Computerleistung auf kleinstem Raum zu vereinen, ist entscheidend, um Kosten und Größe der Anlage zu reduzieren. Dadurch erhöhen Rechenzentren die Leistungsdichte ihrer Systeme, verbrauchen mehr Strom und erzeugen mehr Wärme pro Flächeneinheit.

    Um sicherzustellen, dass diese leistungsstarken Systeme in Topform sind und nicht überhitzen, müssen sich auch die Kühlsysteme anpassen und mitwachsen. Alle Kühlanlagen müssen Wärme an die Atmosphäre abgeben. Die meisten Konstrukteure setzen entweder Verdunstungskühlung, Luftkühlung oder adiabatische Kühlung ein.

    Unabhängig von der gewählten Kühlmethode ist die Aufbereitung des für den Kühlprozess verwendeten Wassers ein entscheidender Aspekt. Dies dient nicht nur dem Schutz und der Instandhaltung der Anlagen, sondern auch der Maximierung der Wärmeübertragungseffizienz und der Sicherstellung eines optimalen Kühlsystems. Veolia ist branchenführend in der Kühlwasseraufbereitung für diesen Zweck.

    Veolia bietet eine breite Produktpalette für die Aufbereitung von Speisewasser für Rechenzentren aus verschiedenen Wasserquellen. Diese Produkte nutzen Technologien wie Medien- und Patronenfiltration, Ionenaustausch (IX), Umkehrosmose (RO) und UV.

    Recycling und Wiederverwendung

    Blog Headers-1

    Betreiber von Rechenzentren werden zunehmend aufgefordert, ihre Initiativen zur Nachhaltigkeit umfassender zu gestalten, indem sie die Nutzung eines breiteren Spektrums an Ressourcen erfassen, die während des gesamten Lebenszyklus ihrer Serverfarmen verbraucht und erzeugt werden.

    Um den Kühlwasserverbrauch eines Rechenzentrums zu reduzieren, können einige unserer Technologien auf das Recycling und die Wiederverwendung von Wasser zugeschnitten werden. Dies ist besonders nützlich für Rechenzentren, die den umweltfreundlicheren Ansatz der Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser verfolgen möchten.

    Beispielsweise kann das Konzentrat von einer Umkehrosmoseanlage (RO) – das normalerweise abgeleitet würde – einem sekundären Membranverfahren zugeführt werden. Das Permeat dieser RO kann anschließend wieder in den Zulauf des Hauptsystems zurückgeführt werden. Dadurch wird die gesamte Abwassermenge deutlich reduziert und der Gesamtwasserverbrauch minimiert.

    Ein weiteres Beispiel wäre die Aufbereitung des vom Kühlsystem verworfene Wasser durch Filtration und Membranbehandlung zur Wiederverwendung.

    Chemischer Ansatz
    9

    Schließlich kann die Wahl der richtigen chemischen Wasseraufbereitung für Ihr Kühlwasser auch dazu beitragen, den gesamten Wasserkreislauf Ihres Standorts zu optimieren. Ein maßgeschneidertes Chemikalienprogramm kann die Lebensdauer eines Systems verlängern, unnötige Ausfallzeiten reduzieren sowie die Einhaltung von Vorschriften und die Risikominimierung unterstützen. Dies wird durch einen wirksamen Schutz vor Kalkablagerungen, Korrosion, Fouling, mikrobiologischem Wachstum und Legionellen erreicht.

    Bei Veolia bieten wir ein umfassendes Sortiment an patentierten Hydrex™-Chemikalien zur Wasserkonditionierung an, darunter sowohl organische als auch anorganische Lösungen, die speziell auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Wasseraufbereitung zugeschnitten sind. Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch begleitende Dienstleistungen wie Serviceverträge und Standortaudits an, um Ihre Betriebskosten zu optimieren und den Chemikalienverbrauch zu minimieren.

    Wassertechnische Services

    10

    Wir bieten Ihnen ein umfassendes Spektrum an wassertechnischen und wasserwirtschaftlichen Services. Von der Anlagenwartung über wassersparende Tools bis hin zu Schulungen und Support steht Ihnen unser erfahrenes Team jederzeit zur Verfügung.

    Diese Services wurden von einem Team aus Wasserexperten basierend auf Kundenfeedback und Marktanforderungen entwickelt. Wählen Sie die Services, die Sie benötigen, um die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und Betriebsrisiken zu reduzieren. Wir kümmern uns um das Wasser, damit Sie es nicht tun müssen.

    Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren sorgt für pünktliche Servicebesuche. Wenn eine schnelle Reaktion erforderlich ist, sind wir rund um die Uhr für Sie da.

    Unsere Expertinnen und Experten der Wasseraufbereitung arbeiten gerne mit Ihrem Team vor Ort zusammen, um Ihre Anlage zu verstehen und Sie bei der Optimierung Ihrer Anlagen, der Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Verbesserung der Standortstabilität zu unterstützen.

    Veolia bietet Ihnen von der Planung und dem Bau über die Inbetriebnahme bis hin zur Nachrüstung und Sanierung Wasseranalysen und -prüfungen sowie die Planung und Lieferung von Chemikaliendosierungen, Steuerungen und Automatiken an. Auch während der Anlaufphase stehen wir Ihnen mit der fortlaufenden Versorgung mit Chemikalien, der Bereitstellung von Anlagen zur Wasseraufbereitung und der Beratung vor Ort zur Seite.

    Kontaktieren Sie hier unser Expertenteam und optimieren Sie mit unserer Unterstützung Ihr Rechenzentrum.

    TOP